Sara Slott Petersen

dänische Leichtathletin (400 m Hürden)

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 2016

Olympiazweite 2016

WM-Vierte 2015

Dritte Studenten-WM 2009

Vielfache Landesmeisterin und -rekordlerin

* 9. April 1987 Nyköbing Falster

Internationales Sportarchiv 21/2017 vom 23. Mai 2017 (st)

Im Handball, Fußball, Schwimmen und Badminton schrieben dänische Athletinnen Sportgeschichte – doch in der Leichtathletik sind Erfolge von Frauen des skandinavischen Landes außerordentlich rar: Erst 2016 wurde mit Sara Slott Petersen erstmals eine Dänin Leichtathletik-Europameisterin. In Amsterdam sicherte sie sich überraschend EM-Gold über 400 m Hürden und bestätigte diesen Erfolg mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, der ersten olympischen Medaille einer dänischen Leichtathletin seit 1948. Schon bei Jugend- und Junioren-Titelkämpfen hatte sie ihr Talent gezeigt, doch erst 2015 stieß die oftmalige Landesmeisterin als WM-Vierte in Peking in die Weltklasse vor.

Laufbahn

Vom Fußball zur Leichtathletik

Vom Fußball zur Leichtathletik Sara Slott Petersen stammt von der Insel Falster. Dort spielte sie zunächst Fußball und sorgte als Torjägerin für einige regionale Erfolge ihres Teams. Dennoch war sie damit nicht zufrieden: "Pro Saison konnte ich höchstens ein oder zwei Titel gewinnen, während mein Bruder im allgemeinen als Sprinter oder Hürdenläufer vier Meisterschaften in seiner Jugendklasse gewann" (https://spikes.iaaf.org 13.7.2016). Deshalb begann sie im Olympiajahr ...